Es werden 192/192 Galerien angezeigt.
04.01.2020: 1.Fackelwanderung 2020
Ein paar sehr lustige Stunden und einer schönen Fackelwanderung vom Musikheim in die Krems standen auf dem Programm. Die Kinder waren vom Pulverturmgespenst "Willipold" sehr begeistert. Unsere Obfrau verpflegte uns mit Punsch und Köstlichkeiten. Toll das so viele unserer Einladung gefolgt sind. Wir freuen uns auf ein musikalisches Jahr 2020 mit EUCH!!!

Eingebunden von Presse am 05.01.20
24.12.2019: Turmblasen 2019
Danke an die Turmbläser!

Heiligenkreuz:
Rupert, Karl, Erwin und Franz

Micheldorf:
Thomas, Fabian, Lukas, Bernie, Lukas, Joky und Jürgen (zum 25. mal)


Eingebunden von Presse am 26.12.19
01.12.2019: Adventmarkt Micheldorf
Sehr sehr guter Besuch beim Musistand`l beim 29igsten Adventmarkt Micheldorf.
Um 11:00h Eröffnete unser Jugendensemble den Adventmarkt.
Neben traditionelle Weihnachtslieder zum Mitsingen erzählte Kapellmeister Thomas Hüttner-Aigner „wüde“ Adventgeschichten.
DANKE DANKE DANKE an die vielen vielen Besucher die sich am Musistand`l kulinarisch verwöhnen liesen.

Nebenbei feierten wir die Geburtstagskinder: Lukas & Florian!!!

Eingebunden von Presse am 05.12.19
29.11.2019: Abschluss der Coolen Band(E)
Toller Saisonabschluss der Coolen Band(E) mit Pizzaessen !!!

Eingebunden von Presse am 05.12.19
16.11.2019: "MEGA" - HERBSTKONZERT 2019
"VOLLER ERFOLG" - Herbstkonzert 2019
Volles Haus beim Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Micheldorf
Traditionsgemäß lud auch heuer wieder die Marktmusikkapelle Micheldorf zum alljährlichen Herbstkonzert. Dieser Einladung folgten 600 musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer. Obfrau Rita Hüttner-Aigner konnte neben zahlreichen Sponsoren und Gönnern auch namhafte Ehrengäste begrüßen.
Thomas Hüttner-Aigner bewies wieder einmal mehr ein sehr geschicktes Händchen bei der Stückauswahl und so konnte die Marktmusikkapelle Micheldorf das Publikum mitreißen und in ihren musikalischen Bann ziehen. Gekonnt durchs Programm führte in bewährter Weise zum 30 mal Herbert Ehrenbrandner.
Besonders beeindruckend wurde „Backdraft“ von Hans Zimmer dargeboten. Das Stück widmeten die MusikerInnen den Feuerwehren des Bezirk Kirchdorf für Ihr Ehrenamt. Natürlich durfte auch die Ballade „My Dream“ mit Solist Fabian Pfarsbacher auf der Trompete nicht fehlen. Brillieren konnte im ersten Teil bei „Say Something “ Julia und Katharina Neumair am Gesang mit Kapellmeisterstellvertreter Rupert Schedlberger am Dirigentenpult der sein Studium „Musikwissenschaft“ am Mozarteum Salzburg mit dem Titel PhD (Doctor of Philosophy) abgeschlossen hat.

Nach der Pause spielte das Jugendensemble die COOLE BAND(E) eine Piraten History.

Im zweiten Teil ging es mit „James Bond“, „Strohwitwer“ und „Funk Attack“ im Funkstil geschriebenes Konzertwerk mit Solist Philipp Hartl beschwingt weiter ehe mit „Let It Go“ der krönende Abschluss mit der 14 jährigen Sängerin Melissa Kapfer zelebriert wurde.
Den Zugabenreigen beendete, wie in Micheldorf bereits Tradition, der „Rainer Marsch“, bei dem die Konzertbesucher der Marktmusikkapelle Micheldorf mit tosendem Applaus ihren Tribut zollte.

Auch beim heurigen Herbstkonzert konnte Obfrau Rita Hüttner-Aigner, Kapellmeister Thomas Hüttner-Aigner, Bürgermeister Horst Hufnagl und Ehren- Bezirksobmann Johannes Ebert wieder zahlreiche Ehrungen vornehmen. Lukas Hüttner-Aigner und Philipp Hartl wurde die VM in bronze für 15 Jahre aktive Musiker verliehen, Obfrau Rita Hüttner-Aigner wurde die VM in bronze für 15 Jahre Obfrau Tätigkeiten verliehen, Moderator Herbert Ehrenbrandner wurde für die 30. Moderation geehrt.
Eva Strutzenberger (Klarinette), Elisabeth Brennsteiner (Flügelhorn), Mirjam Priller (Schlagwerk), Thomas Schmidthaler (Posaune) und Fabian Freismuth (Tuba) wurden im Verein neu Aufgenommen und bekamen den Jungmusiker bzw. Musikerbrief.

Die Marktmusikkapelle Micheldorf möchte sich bei allen Gönnern, Sponsoren und dem grandiosen Publikum für die Treue bedanken und freut sich auf das nächstjährige Herbstkonzert.

Eingebunden von Presse am 29.11.19
07.09.2019: Ferienaktion im Musikheim
...tolle Ferienaktion vom MMK Team.
DANKE DANKE DANKE

Eingebunden von Presse am 08.09.19
30.08.2019: OÖ trifft STMK
Beim "Oberösterreich trifft Steiermark" Fest in Kirchdorf an der Krems war die Stimmung genau so optimal wie die Temperaturen. Ein schöner lauer Abend in gemütlicher Atmosphäre!

Ein paar tolle Eindrücke von "Oberösterreich trifft Steiermark"

Eingebunden von Presse am 08.09.19
20.08.2019: LASK im Champions League Play off
Public Viewing im Musikheim Micheldorf
***GEMEINSCHAFT***

Eingebunden von Presse am 08.09.19
06.09.2019: Music Camp 2019
Luisa & Lena unsere beiden Querflötistinen LIVE am Music Camp.

Um gemeinsam der Freude an der Musik zu frönen, sind erstmals über 80 Kinder und Jugendliche fürs Music Camp des Blasmusikverbandes in Spital am Pyhrn angemeldet.

Während der letzten Ferienwoche im Hotel Freunde der Natur wird intensiv geprobt, um dann beim Abschlusskonzert am Freitag, 6. September, zu begeistern. Gezeigt werden Orchester- und Ensembledarbietungen sowie ein Programm von Musik in Bewegung, also im Marschieren. Bei Schönwetter findet das Konzert um 19 Uhr im Innenhof des Hotels statt, bei Schlechtwetter im Saal.


Eingebunden von Presse am 05.09.19
07.08.2019: Hurra Hurra die "HANNAH" ist da!
An Musizwerg, der soooo liab locht,
hod eich da Musistorch heit brocht.
***HANNAH***
wird bestimmt recht musikalisch,
und waun ned - is a ned tragisch!

A recht schene Zeit, und gaunz vü Glück
wünscht eich die MMK-Musik!!

Eingebunden von Presse am 12.08.19
21.07.2019: Ratsch`n Frühschoppen
Zum 2mal spielten wir bei der FF Altpernstein den "legendären" Ratsch`n Frühschoppen.
Mit neuem "Programm" -> "It`s Party Time": Solistische Einlagen sowie Gesangseinlagen von Barbara Geiseder und Andreas Gaich konnten wir das Publikum begeistern.
DANKE DANKE DANKE
DANKE an die FF Altpernstein für die "HAMMER" Verpflegung!!!


Eingebunden von Presse am 24.07.19
06.07.2019: Kinder- Flugtag Hinterburg


Eingebunden von Presse am 24.07.19
29.06.2019: Sonnenwende in der Taverne


Eingebunden von Presse am 24.07.19
28.06.2019: 40 Jahre Kindergarten Micheldorf


Eingebunden von Presse am 24.07.19
21.06.2019: Sonnenwende am Georgenberg
Das Trompetenduo (Rupert & Thomas) folgte der Einladung von unserem Kooperationspartner dem ÖTB Micheldorf.

Eingebunden von Presse am 24.07.19
29.04.2019: Leistungsabzeichen
WIR gratulieren unserer Mirjam Priller am Schlagwerk zur Absolvierung des Leistungsabzeichen!

HAMMER - Leistung!

#WIRSINDWIR#

Eingebunden von Presse am 11.05.19
05.05.2019: Florianimesse 2019
Am 5. Mai 2019 wurde die Florianimesse der Micheldorfer Feuerwehren in der Pfarrkirche Micheldorf von Feuerwehrkurat P. Florian Kiniger zelebriert. Er ging in der Predigt auf den Heiligen Florian und das Freiwilligenwesen ein und motivierte mit ermutigenden und lobenden Worten die Kirchenbesucher. Nach dem Hochamt wurde das MTF 2 von Pater Florian gesegnet. Als Fahrzeugpatin stand unsere Carina Woisetschläger bei diesem Festakt dem Kommandanten ABI Gerald Kaltenböck zur Seite. Anschließend wurde der Frühshoppen in verkleinerter Form im Pfarrheim durchgeführt. Die Feuerwehr ist zwar Wetterfest aber bei Schneefall muss man nicht unbedingt im Freien sitzen wenn es einen gut beheizten Saal gibt.

Vielen Dank an unseren Feuerwehrkuraten P. Florian Kiniger, die Ministranten, dem Mesner, die MMK Micheldorf unter der Leitung von Thomas Hüttner-Aigner, dem Bürgermeister Horst Hufnagl und der Bevölkerung Micheldorfs für die Durchführung und den Besuch der Florianimesse. Ebenso Danke an alle Feuerwehrmänner und -Frauen die zum Gelingen des Vormittags beigetragen haben. Der MTF 2 wurde gebraucht gekauft und für den Feuerwehrdienst umgebaut. Die Finanzierung erfolgte aus Spenden und Eigenmittel der FF Micheldorf.

Fotos: J Haijes

Eingebunden von Presse am 06.05.19
04.05.2019: Firmung 2019
Bei der Pfarrfirmung in Micheldorf spielten WIR den Einzug!
4 Musigirls nahmen an der Firmung teil!
v.l.n.r.: Tami, Lena, Luisa, Melissa
WIR gratulieren!

Eingebunden von Presse am 06.05.19
01.05.2019: HOCH DER 1.MAI
Am 1. Mai marschierten "WIR" vom Cafe Schwarz los und spielten bei traumhaften Wetter rund um das Micheldorf. Anschließend Grillerei im Musikheim.

DANKE DANKE DANKE
- an ALLE Musikerinnen und Musikern
- Cafe Schwarz (Eva Auinger) MEGA "Frühstück"
- Bürgermeister Horst Hufnagl
- Familie Hüttner-Aigner
- 80er Geburtstagsständchen bei Pachner Adi ois ois GUADE!
- Familie Woisetschläger
- Grillmeister Fabian
- Topf, Pramhas, Aichinger, Gradinger

#tolle_Kameradschaft#mega_Stimmung#
|->WIR SIND WIR<-|

Eingebunden von Presse am 02.05.19
16.01.2019: 80er Ernst Staudinger
Zum 80igsten Geburtstag unseres ehemaligen Stabführers Ernst Staudinger gratulierte die MMK.

Eingebunden von Presse am 17.01.19
24.12.2018: Licht ins Dunkel 2018
Bereits zum zweiten Mal gab es einen TV-Auftritt für das Brass-Quartett der Marktmusikkapelle Micheldorf. Am 24. Dezember 2018 sorgten die vier Musiker Rupert Schedlberger, Thomas und Lukas Hüttner-Aigner und Johannes Gösweiner mit weihnachtlichen Weisen für die musikalische Umrahmung bei der Sendung "Licht ins Dunkel" im Landesstudio Oberösterreich. LIVE auf ORF2 von Günther Hartl.

Eingebunden von Presse am 17.01.19
17.12.2018: Eisstockschießen 2018
Musi - Eisstockschießen in der Krems! A gmüatlicher Advent!

Eingebunden von Presse am 18.12.18
08.12.2018: Weihnachtsfeier 2018
Es woar a gmiatliche Weihnochtsfeier beim "Schwarzen Grafen"!
DANKE an das Graf`n Team und an den Musiwurlitzer Rupi & Anja für die musikalische Umrahmung sowie unserer Obfrau für die besinnlichen Gedichte!

Eingebunden von Presse am 12.12.18
17.11.2018: Herbstkonzert 2018
Standing Ovations beim Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Micheldorf
Traditionsgemäß lud auch heuer wieder die Marktmusikkapelle Micheldorf mit neuer Tracht zum alljährlichen Herbstkonzert. Dieser Einladung folgten 500 musikbegeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer. Obfrau Rita Hüttner-Aigner konnte neben zahlreichen Sponsoren und Gönnern auch namhafte Ehrengäste begrüßen.
Thomas Hüttner-Aigner bewies wieder einmal mehr ein sehr geschicktes Händchen bei der Stückauswahl und so konnte die Marktmusikkapelle Micheldorf das Publikum mitreißen und in ihren musikalischen Bann ziehen. Gekonnt durchs Programm führte in bewährter Weise Herbert Ehrenbrandner.
Besonders beindruckend wurde „Titanic“ von James Horner dargeboten. Natürlich durfte auch die „Heidrun Polka“ nicht fehlen. Brillieren konnte im ersten Teil des Konzertes Moriz Schröckenfuchs, Florian Strutzenberger und Andreas Gaich als Solisten beim Konzertwerk „Saxpack“.

Im zweiten Teil ging es mit „Michael Jackson – King of Pop“, „Soutezni Polka“ Bass Solo mit Martin Unterbrunner und „Dick und Doof“ eine Flugshow in Kooperation mit dem Turnverein Micheldorf unter der Leitung von Mag. Wolfgang und Michael Baierl beschwingt weiter ehe mit „Walking on Sunshine“ der krönende Abschluss mit der erst 13 jährigen Sängerin Melissa Kapfer zelebriert wurde.
Den Zugabenreigen beendete, wie in Micheldorf bereits Tradition, der „Rainer Marsch“, bei dem keine Zuhörerin und kein Zuhörer auf den Sitzen blieb und der Marktmusikkapelle Micheldorf mit Standing Ovation und tosendem Applaus ihren Tribut zollte.

Auch beim heurigen Herbstkonzert konnte Obfrau Rita Hüttner-Aigner, Kapellmeister Thomas Hüttner-Aigner, Bürgermeister Horst Hufnagl und die interimistische Bezirksobfrau Stefanie Meiseleder BEd MA wieder zahlreiche Ehrungen vornehmen. Barbara Geiseder und Florian Strutzenberger wurde die VM in bronze für 15 Jahre aktive Musiker verliehen, Marianne Auinger wurde das Ehrenzeichen in Silber für 40 Jahre aktive Musikerin übergeben, Günther Geiseder wurde die Ehrennadel in Silber für 10 jährige Tätigkeiten übergeben.
Lena Sonnleitner (Querflöte), Luisa Auinger (Querflöte) und Melissa Kapfer (Marketenderin) wurden im Verein neu Aufgenommen und bekamen den Jungmusikerbrief.
Eva Strutzenberger (Klarinette) legte das Junior Leistungsabzeichen und Tamara Neuwirth (Saxophon) das bronzene Leistungsabzeichen mit „ausgezeichnetem“ Erfolg ab.

Die Marktmusikkapelle Micheldorf möchte sich bei allen Gönnern, Sponsoren und dem grandiosen Publikum für die Treue bedanken und freut sich auf das nächstjährige Herbstkonzert.

Eingebunden von Presse am 11.12.18
14.10.2017: Nachruf - Gerti Geiseder
Lieber Erwin, geschätzte Trauerfamilie!
Der Tod ist gewiss, ungewiss nur die Stunde, heißt es.
Nun ist leider die Stunde gekommen und wir müssen von Gerti Abschied nehmen.

Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte doch so gern noch bei deinen lieben sein.

Ich bin stolz und froh, dass die Marktmusikkapelle und ich einen Weg mit dir gehen durften. Ich bin dankbar für jede Minute, die ich mit dir verbringen durfte, für deine großartige unermüdliche Unterstützung für den Musikverein.
Ich werde, um nur ein paar Beispiele zu nennen, die Faschingsamstage nie vergessen, wo du uns mit Speis und Trank alljährlich verwöhnt hast, oder deine großzügige Unterstützung mit den köstlichen Fleischbroten für unsere Herbstkonzerte, und noch viele viele Dinge mehr.

Danke für die schönen Momente und Gespräche die ich mit dir erleben durfte.

Liebe Gerti, wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände
und Erinnerungen Stufen wären,
würde ich hinaufsteigen und dich zurückholen.

Es tut gut zu spüren, in wie vielen Herzen du einen festen Platz gefunden hast, und wie viele Menschen dich in dankbarer Erinnerung behalten werden.

Lieber Erwin, liebe Trauerfamilie!

Ich dürft weinen um eure Seele zu reinigen.
Ihr dürft schreien, bevor ihr innerlich zerbricht.
Ihr sollt reden, wenn euch danach ist.
Und ihr dürft lachen, um euch zu befreien.
Erinnert euch an die schöne Zeit,
und lässt los – wenn es so weit ist!

Ruhe in Frieden –liebe Gerti!


Eingebunden von Presse am 15.10.17
30.09.2017: 6. Steinbacher Almabtrieb 2017
Almabtrieb: "Ein traditionelles Fest für die ganze Familie"

"Das Vieh kommt beim Kremesbichler im Dorngraben im Tal an".

Die Tiere wurden am 30.09.2017 von der Brettmaisalm nahe der Grünburgerhütte durch die Weidegenossenschaft Molln zum Kremesbichl abgetrieben, wo dann der Almabtrieb noch entsprechend gefeiert wurde!!!

DANKE der Landjugend MI für die "HAMMER" Verpflegung!


Eingebunden von Presse am 04.10.17
26.08.2017: MUSI KINDER OLYMPIADE
Die Marktmusikkapelle Micheldorf veranstaltete zum zweiten Mal eine „Musi-Kinder Olympiade“, bei der 40 Kinder teilnahmen.

Bei traumhaftem Wetter durften die Kinder im Naturpark Micheldorf Lieder erkennen, Rhythmen klatschen, Dosenwerfen, Gummistiefel weitwerfen, Sackhüpfen, Tore schießen und auch Instrumente erkennen. Zu Mittag wurde gegrillt. Zudem wurde ein Tubaschätzspiel veranstaltet, bei dem die drei besten Kinder vom Jugendreferenten-Team tolle Pokale bekamen. Alle Teilnehmer bekamen außerdem eine „Musi-Urkunde“. Zum Abschluss des lustigen Tages wurde eine Wasserschlacht veranstaltet.

Eingebunden von Presse am 03.09.17
15.08.2017: Sommer-Frühschoppen mit Harry Prünster
Musikalischer „Hörgenuss“ beim Sommer Frühschoppen der Marktmusikkapelle Micheldorf. Durch die professionelle Moderation von Harry Prünster begeisterte er zusammen mit Leopold Pamminger mit Leichtigkeit, Humor und Witz das begeisterte Publikum.

Die Marktmusikkapelle Micheldorf brillierte mit Solo Einlagen (Spatzenpolka, Pfiffikus…) sowie mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung & Alt. Die Grupe "Dreierlive" bestehend aus Thomas Schmidthaler, Lukas Hüttner-Aigner und Leopold Pamminger begeisterten beim ersten öffentlichen Auftritt das Publikum.
Mit der "Weinstadlmusi" aus der Steiermark wurde der musikalische Hörgenuss abgerundet und wurde vom Publikum frenetisch bejubelt.


Eingebunden von Presse am 01.09.17
23.07.2017: Margarita - Kirtag 2017
700 Besucher beim Frühschoppen!!
DANKE an die Musikkapelle Niederthalheim für die Einladung.
Bericht aus Niederthalheim:
Früh morgens regnete und stürmte es noch, da hatten wir noch einiges zu zittern. Aber pünktlich zu Beginn des Kirtags wurde der Himmel klar und es wurde noch ein perfektes Frühschoppenwetter.
Mit vielen Attraktionen wie einem Kinderprogramm der Landjugend, einer Hüpfburg, Weinfischen und vieles mehr wurden die Besucher von Stand zu Stand gelockt.
Musikalisch wurde der Frühschoppen heuer mit einem spitzen Programm der Marktmusikkapelle Micheldorf umrahmt und war somit ein Genuss für alle Blasmusikfreunde.

Eingebunden von Presse am 01.09.17
07.05.2017: Florianimesse 2017
***Florianimesse und MTF Segnung der FF Micheldorf***

Eingebunden von Presse am 08.05.17
01.05.2017: 1.Mai 2017 - Weckruf
DANKE DANKE DANKE
an unsere GÖNNER:
- CAFE Schwarz
- BGM. Ewald Lindinger
- Herr Stadler
- Altbürgermeister Dieter Heidlmaier
- Fam. Woisi
- Anton Hochhauser
- Fam. Pachner

Eingebunden von Presse am 03.05.17
30.04.2017: Georgisonntag 2017
Die MMK bedankt sich bei allen Frühschoppengästen und Spendern am Georgisonntag.

Eingebunden von Presse am 03.05.17
29.04.2017: Stabführerprüfung 2017
3 NEUE STABFÜHRER (IN)
Die Marktmusikkapelle Micheldorf gratuliert Rita Huemer jun., Thomas Schmidthaler und Florian Strutzenberger zur Stabführerprüfung 2017!!!

Eingebunden von Presse am 03.05.17
29.04.2017: Musi - Maibaum 2017
Heuer wurde der Musi-Maibaum für Sabine Unterbrunner und Andrea Neuwirth (beide 40 Jahre)auf der Altenheim Wies`n aufgestellt.
DANKE an den SPENDERN:
Fam. Strutzenberger (Maibaum)
Fam. Amesberger (Kränze "Krassert")

Eingebunden von Presse am 03.05.17
22.04.2017: WIR SIND 130
.....Konzertwertung 2017.....

Eingebunden von Presse am 03.05.17
22.04.2017: Konzertwertung 2017
Die Marktmusikkapelle Micheldorf nahm heuer erstmals unter Kapellmeister Thomas Hüttner-Aigner in der Wertungsstufe C (Oberstufe) bei der Konzertwertung in Micheldorf des Blasmusikverbandes teil. Unsere Stücke Giacomo und Oregon waren sehr tolle aber auch anspruchsvolle Stücke. Unter dem Jury-Vorsitz von Bundes und Landeskapellmeister Walter Rescheneder konnten wir mit 130 Punkten einen sehr großen Erfolg erspielen, den wir auch noch gebührend im Musikheim bei der "AFTER SHOW PARTY" gefeiert haben. :-)

Eingebunden von Presse am 25.04.17
04.04.2017: 2x40er=Feier!
Sabine Unterbrunner 40 Jahre
Andrea Neuwirth 40 Jahre

Eingebunden von Presse am 25.04.17
25.02.2017: Faschingsblasen 2017
.... bei TRAUM - WETTER!
DANKE an ALLE ;)
"ES WOAR DER HAMMER"

Eingebunden von Thomas am 26.02.17
10.02.2017: Kiridorfer Narrenparlament
Kiridorfer Narrenparlament in der Stadthalle Kirchdorf.

Kein Auge blieb trocken bei den Faschingssitzungen in Kirchdorf
Das Narrenparlament der Kirchdorfer Faschingsgesellschaft lockte auch heuer wieder zahlreiche Freunde des Faschings in die Stadthalle. In vier Stunden folgte durch Tanz, Gesang und Sketches ein Angriff nach dem anderen auf die Lachmuskeln. Heuer das erste Mal dabei waren Stefan Weiermeier mit der "Zib 5", sowie die Marktmusikkapelle aus Micheldorf mit ihrem Kapellmeister Thomas Hüttner-Aigner, die als Handwerker begeisterten. Roman Mitterndorfer, Präsident der Faschingsgesellschaft: "Mein Dank gilt allen Mitwirkenden. Der Aufwand hat sich gelohnt, die Stadthalle war zweimal voll und unsere Gäste waren begeistert." Mit auf der Bühne war auch heuer wieder die "Sitzungs-Kapelle", die Big Band der Stadtkapelle unter der Leitung von Gerold Brunmair.

Eingebunden von Thomas am 15.02.17
05.02.2017: Schauturnen 2017
Schauturnen 2017 - „Wilder Westen“

Das diesjährige Schauturnen führte uns in den Wilden Westen. Bei vollem Saal konnten die Mitwirkenden der Turnvereine Micheldorf und Kirchdorf durch ihre sportlichen Vorstellungen das Publikum beeindrucken. Musikalisch unterstützt wurden die Darbietungen durch die Big Band der Marktmusikkapelle Micheldorf. Die Cowboys vom Sprigginkerlturnen ritten auf ihren wilden Pferden durch die Prärie, während die Sheriffs versuchten die wilde Bande im Zaum zu halten. Beim Startschuss zur Besiedelung von Oklahoma versuchten die größeren Turnkinder ein Stück Land zu ergattern. Eine ausgebüchste Kuh wurde schließlich von den jugendlichen Geräteturnern überlistet und wieder eingefangen. Natürlich darf im Wilden Westen auch der Line-Dance nicht fehlen; vorgetragen wurde dieser von der Montags-Gymnastikgruppe. Die Kirchdorfer Cotton Eyed Girls beeindruckten die Micheldorfer Turner mit ihrer ausdrucksvollen Sportgymnastik-Darbietung. Die Micheldorfer konterten mit beeindruckenden Kürübungen in einer Leistungsschau. Abschließend gab es einen Ausflug auf die Ponderosa-Ranch wo der Schlusstanz zu den Klängen von Bonanza zum Besten gegeben wurde. Insgesamt waren etwa 120 Aktive der Turnvereine sowie der Marktmusikkapelle an der gelungenen Veranstaltung beteiligt.

Eingebunden von Thomas am 15.02.17
28.01.2017: Erster Landes-Faschings-Brauchtumsumzug
Landes-Faschings Brauchtumsumzug in Schlierbach
Am 28. Jänner 2017 wurde in Schlierbach der erste Landes-Faschingsbrauchtumsumzug durchgeführt.
25 Gruppen wie Perchten, Krampusse, Glöckler und Faschingsgilden aus ganz Oberösterreich und Bayern sowie 2 Musikkapellen nahmen an diesem Umzug teil (MV Schlierbach und die Marktmusikkapelle Micheldorf). Mehr als 600 Zuschauer hatten die einmalige Möglichkeit, Brauchtümer und vieles mehr vereint in einem Umzug zu sehen.

Ein großes Dankeschön den Feuerwehren, Gemeinde mit Bauhof, den Mitgliedern der Faschingsgilde Schlierbach, welche den Umzug organisierte, sowie allen anderen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass dieser besondere Umzug stattfinden konnte.

Nach dem Umzug ging es bei der After-Show-Party im randvollen Stiftskeller so richtig rund.

Eingebunden von Thomas am 15.02.17
24.01.2017: Eisstockschießen
Musi Eisstockschießen in der Krems. brrrrrrrr

Eingebunden von Presse am 25.01.17
18.01.2017: OÖBV Bläserakademie 2017
Dirigentencoaching mit
- Walter Rescheneder
- Norbert Hebertinger
- Hermann Pumberger

Eingebunden von Presse am 22.01.17
21.01.2017: Ball der Oberösterreicher in Wien
Mehr als 4000 Besucher feierten beim 116. Ball der Oberösterreicher im Austria Center in Wien ein rauschendes Fest. Bezirk Kirchdorf .... traditionell.modern

Eingebunden von Presse am 22.01.17
29.12.2016: Wirtshausrunde 2016
Toller Frühschoppen mit der Tanzlmusi der Marktmusikkapelle Micheldorf im Gasthaus Fleischhauerei SILMBROTH -> HAMMER Wirtshauskultur!!!

Eingebunden von Thomas am 30.12.16
24.12.2016: Licht ins Dunkel 2016
Beitrag von der Tanzlmusi der Marktmusikkapelle Micheldorf!
Ws woar ein "HAMMER - ERLEBNIS"!!

Eingebunden von Thomas am 25.12.16
24.12.2016: Turmblasen 2016
DANKE an die Partieführer:
-Rupert Schedlberger
-Jürgen Woisi
& den vielen Musiker-Innen für den traditionellen Einsatz beim Turmblasen 2016!!!

Eingebunden von Thomas am 25.12.16
23.12.2016: Turmblasprobe 2016
...beim WOISI: Gartenhütte!
DANKE für die Verpflegung!

Eingebunden von Thomas am 24.12.16
21.12.2016: Wintersonnenwende 2016
Das heurige Feuer zur Sonnenwende wurde wieder pünktlich um 19 Uhr gezündet. Trockene Kälte, wärmendes Feuer, Warmgetränke und musikalische Umrahmung durch den MMK Micheldorf. So hält man einen Vorweihnachtsabend im Freien aus. Nette Gespräche mit Freunden runden den Abend ab.
Danke für euren Besuch.

Eingebunden von Thomas am 22.12.16
24.12.2016: ORF Aktion „Fernsehsendung“ – Licht ins Dunkel
Das „Brass-Quartett“ (Rupert Schedlberger, Thomas Hüttner-Aigner, Lukas Hüttner-Aigner und Johannes Gösweiner) der Marktmusikkapelle Micheldorf spielt am Heiligen Abend, 24. 12.2016 zwischen 16 und 17 Uhr in der Fernsehsendung „Licht ins Dunkel“ im ORF2.
Die Sendung kommt live aus dem Landesstudio Oberösterreich in Linz.

SET-LIST:

„Weihnachtliche Weisen“

• Wunder über Wunder
• Grüss di Gott, Bartl
• Geh, mei Bruader
• Weihnacht, wie bist du schön

Eingebunden von Thomas am 18.12.16
10.12.2016: Neue CD 2016
Danke an Andreas Gaich, Phil Hartl & Isa Hartl für die tolle CD. thanx

Eingebunden von Thomas am 18.12.16
11.12.2016: 90er Kroppus Rudolf
Rudi war 49 Jahre aktives Mitglied!
Im Herzen die Musik und ein Tröpferl so klar,
weiterhin alles Gute unserem 90er Jubilar.

Eingebunden von Thomas am 18.12.16
09.12.2016: Weihnachtsfeier 2016
Es woar a gmiatliche Weihnochtsfeier in der Ratsch`n!
DANKE an das Ratsch`n Team und an den Musiwurlitzer Rupi & Bernes!

Eingebunden von Thomas am 18.12.16
12.11.2016: Herbstkonzert 2016 - Teil 2
Foto`s - Teil 2

Eingebunden von Thomas am 18.12.16
07.04.2016: 90er Anton Hochhauser
Musiker-Urgestein wurde 90
Insgesamt 61 Jahre lang war Anton Hochhauser, ehemaliger Besitzer des Stummergutes in Kremsdorf, aktiver Musiker beim Musikverein Micheldorf. Nicht nur als Klarinettist und Schlagzeuger unterstützte er die Musikkapelle bei unzähligen Ausrückungen, Konzerten und Wertungsspielen sondern war 15 Jahre lang auch ihr Stabführer. Er feierte die Vollendung seines 90. Lebensjahres. Eine Abordnung der Marktmusikkapelle Micheldorf überraschte ihn an seinem Geburtstag mit einem zünftigen Ständchen. Dabei bewies der rüstige Jubilar, der 1999 seine aktiver Musikerlaufbahn beendete, dass er trotz seines hohen Alters noch recht gut mit dem Schlagzeug umgehen und die Musikkapelle mit dem Stab leiten kann.

Eingebunden von Thomas am 18.12.16
27.11.2016: Adventmarkt Micheldorf 2016
Micheldorfer Adventmarkt 2016
MUSI.STAND`L 2016 - DANKE DANKE DANKE|

Wenn da Pulverschnee mit seiner Pracht,
As Hoamatland zum Kunstwerk macht.
Da Mensch vom Gmüat her staader wird,
Am Obnd an Kachelofa eischürt.
De Kinder Wünsch ans Christkind stelln,
Erwartungsvoll de Tog scho zähln.

Wenn d Fenstastern wia Lichtorgln blitzn,
De Geldbeitl recht locker sitzn.
Da Mensch mehr isst, als a vatragt,
Se spaater mitm Abnehma plagt.
Wia varuckt durch alle Gschäfta rennt,
Se am Billigglühwein d Lippn vabrennt,
Dann is's Advent.

Eingebunden von Thomas am 28.11.16
12.11.2016: Herbstkonzert 2016
10 Jahre Kapellmeister - Thomas Hüttner-Aigner

Eingebunden von Thomas am 19.11.16
24.09.2016: Filzmooseralm
Hüttengaudi 2016

Eingebunden von Thomas am 19.10.16
15.08.2016: Maibaumumschneiden 2016
Maibaumumschneiden auf der Ratsch`n!

Eingebunden von Thomas am 19.10.16
07.10.2016: Wiener Wies`n 2016
Marktmusikkapelle Micheldorf goes Wiener Wies`n!!

Eingebunden von Thomas am 19.10.16
26.02.2016: Radio OÖ Aufweckbläser
Schon für die "ERSTE" - Woche wurde die Marktmusikkapelle Micheldorf in OÖ angerufen um bei der Radio OÖ Aufweckbläser *aktion* teilzunehmen.
Mit dem Stück "TAGE WIE DIESE" begeisterte die MMK die Radio OÖ hörer.....

Eingebunden von Thomas am 08.03.16
06.02.2016: Faschingsblasen 2016
..... bei TRAUM - WETTER!
DANKE an ALLE ;)
"ES WOAR DER HAMMER"

Eingebunden von Thomas am 08.02.16
24.01.2016: Schauturnen 2016
Den Beginn des Schauturnens machte die Eltern-Kind-Gruppe. Es schwebten die Prinzessinnen und Prinzen von Phantasialand auf ihrem fliegenden Teppich herein. Begleitet von Dienerinnen und Dienern trieben sie ihr Unwesen am Basar.

Die Kleinkinderturngruppe hatte den Flaschengeist befreit und setzte ihre Wünsche nach Musik und viel Bewegungsmöglichkeiten in eine gelungene Aufführung um.

Es folgten die Räuber des Kinderturnens, die in ihrer geheimen Höhle herum

turnten und das freie Gaunerleben genossen.

Die Turnerinnen und Turner der Geräteturngruppe im Alter von 10 - 18 Jahren hatten die wichtige Aufgabe, den Sultan in Staunen zu versetzen und ihn dadurch bei Laune zu halten.

Auf dem schmalen Schwebebalken zeigten die Turnerinnen des ÖTB Turnverein Kirchdorf einen Feuertanz.

Beeindruckend war auch die Leistungsschau der Geräteturngruppe, die durch Technik, Haltung und Bewegungsfluss überzeugte.

Mit einem Bauchtanz bewiesen auch die Erwachsenen, dass Turnen fit hält und Spaß macht!

Zum Abschluss kamen alle Mitwirkenden noch einmal auf die Bühne und mit einem gemeinsamen "AramSamSam" war nun auch das Publikum mit von der Partie.

Umrahmt wurde das Schauturnen mit Live-Musik von der Marktmusikkapelle Micheldorf, die wieder alle restlos begeisterte.

Eingebunden von Thomas am 08.02.16
14.11.2015: Herbstkonzert 2015
Herbstkonzert 2015

Eingebunden von Thomas am 25.11.15
09.05.2015: 70er Heinz
Geburtstagsfeier "Heinz"

Eingebunden von Presse am 14.05.15
03.05.2015: Florianimesse 2015
Volles Haus bei der Florianimesse 2015!!

Eingebunden von Presse am 03.05.15
30.04.2015: Maibaumaufstellen 2015
***MUSI-MAIBAUM 2015***
50 Jahre Reinhard Unterbrunner
40 Jahre Jürgen Woisi
30 Jahre Andi Gaich
&
30 Jahre Martin Hüttner-Aigner
... ein tolles FEST!!!

Eingebunden von Presse am 01.05.15
31.03.2015: JMLA Silber
Wir *GRATULIEREN* Martin Unterbrunner (TUBA) zum JMLA in SILBER!! *HAMMER*

Eingebunden von Presse am 01.04.15
28.03.2015: Preisträgerkonzert 2015
Ehrung für Martin Unterbrunner (TUBA) beim Preisträgerkonzert des Landeswettbewerbes "prima la musica 2015".
***GRATULIERE***

Eingebunden von Presse am 01.04.15
28.,03.2015: 1.Musikalisches Frühstück
.... tolle Veranstaltung!
13 Kinder besuchten die Marktmusikkapelle Micheldorf beim "MUSIKALISCHEN FRÜHSTÜCK"!
DANKE an alle HelferInnen.

Eingebunden von Presse am 28.03.15
20.03.2015: Landeshauptmann Ehrung 2015
Die Marktmusikkapelle Micheldorf hat sich durch wiederholte und erfolgreiche Teilnahme an den Konzert- und Marschwertungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes ausgezeichnet und damit am wesentlichen Beitrag zur Erhaltung den hohen Niveaus der Blasmusik in Oberösterreich geleistet.

Eingebunden von Presse am 23.03.15
03.03.2015: VS Micheldorf
MMK goes VS Micheldorf!
*COOLE SACHE*

Eingebunden von Thomas am 03.03.15
28.03.2014: Volksschule Kirchdorf
Instrumente stellen sich vor! ;)

Eingebunden von Thomas am 03.03.15
14.02.2015: Faschingsblasen 2015
Bei traumhaftem Wetter zog die Marktmusikkapelle Micheldorf in drei Gruppen durch ganz Micheldorf.
Große Freude hatten die Bewohner des Altenheimes, des betreuten Wohnens und im Schön für behinderte Menschen.
DANKE bei allen Gönnern, Spendern & MusikerInnen!!!

Eingebunden von Presse am 15.02.15
10.02.2015: Eisstockschießen 2015
.... Eisstockschießen in der Krems "alter Fußballplatz" anschl. Brat`lessen beim Schwarzen Grafen!
A GAUDI WOARS

Eingebunden von Presse am 11.02.15
25.01.2015: Schauturnen 2015
TURNEN trifft MUSIK
ÖTB Micheldorf : Marktmusikkapelle Micheldorf

Eingebunden von Presse am 26.01.15
08.12.2014: Jungmusikermatinee 2014
**Jungmusikermatinee**
Überreichung der Jungmusikerleistungsabzeichen in der LMS Kirchdorf/Krems

Wir GRATULIEREN:
Fabian Pfarrsbacher - JLA
Sarah Pfarrsbacher - Bronze
Maria Unterbrunner - Silber

...... *HAMMER*-Leistung! ;)

Eingebunden von Thomas am 09.12.14
30.11.2014: Adventmarkt 2014
...Micheldorfer Adventmarkt 2014

Eingebunden von Thomas am 09.12.14
15.11.2014: Herbstkonzert 2014
Volles Haus
beim Herbstkonzert 2014
im Freizeitpark Micheldorf
unter dem Motto: *LÖWENSTARK*
DANKE an ALLE Mitwirkenden!!

Eingebunden von Thomas am 20.11.14
14.09.2014: Kindermusical W.A.K.A.T.A.N.K.A
HAMMER ERFOLG!!
Es war ein tolles Erlebnis mit vielen vielen MUSICALBESUCHERN!
DANKE DANKE DANKE

Eingebunden von Thomas am 15.09.14
07.09.2014: WELSER VOLKSFEST
Klingendes Riesenrad - Blasmusiksonntag auf der Welser Messe

Traumhaftes Spätsommerwetter war die Idealbedingung für den Blasmusiksonntag in Wels, der heuer am 7. September 2014 wieder im großen Rahmen, ergänzend zum Landesmusikfest mit der Welser Herbstmesse gestaltet wurde. Sechs Musikkapellen aus den Bezirken Wels, Vöcklabruck, Eferding und Kirchdorf boten den ganzen Tag über ein großartiges Programm für alle Freunde der Blasmusik.

Mit der Messe von Schubert umrahmten alle sechs Kapellen in einem Gesamtspiel um 10 Uhr den ökumenischen Gottesdienst auf dem Welser Stadtplatz. Anschließend ging es in einem Festzug, in dem sich eine Festkutsche, zahlreiche Landjugendgruppen mit ihren wunderschönen Erntekronen, die Ehrengäste und auch die "Messekönigin" Stefanie Obermüller eingereiht hatten, über die Pfarrgasse und den Ring in das Messegelände. Vor der Stadthalle wurden alle Musikkapellen und die Landjugendgruppen von der Messepräsidentin Abg. z. Landtag Mag. Doris Schulz herzlich begrüßt. Das Zitat "Musik wäscht den Alltagsstaub von der Seele" unterstrich den Wert unserer Blasmusik für die Menschen.

Der absolute Höhepunkt des Blasmusiksonntags war das "Klingende Riesenrad" um 12.15 Uhr. Ca. 120 Musikerinnen und Musiker spielten während der Fahrt zusammen mit den restlichen Musikern, die vor dem Riesenrad Aufstellung genommen hatten, den "Erzherzog Albrecht Marsch". Diese Vorstellung wurde vom begeisterten Publikum mit stürmischen Applaus belohnt.

Weitere Höhepunkte waren die Marschshows der Musikkapelle Sipbachzell, des MV St. Marienkirchen, der MMK Micheldorf und des MV Offenhausen, die stündlich am Nachmittag vor der SSC dargeboten wurden.

Unterhaltungsmusik gab es den ganzen Nachmittag in der OÖ. Bierhalle. Hier spielten die Musikkapellen Marchtrenk, Sipbachzell, Desselbrunn und Micheldorf für die Messebesucher, die das Zelt bis auf den letzten Platz gefüllt hatten.

Eingebunden von Thomas am 09.09.14
26.07.2014: "MUSI" Radl & Wander Tour 2014
Musikheim - Wienerweg - Radweg - Molln (Roidinger) - Wimmer "MAULTROMMEL" - Rinnende Mauer - Kerblgut!

.... ein TRAUM "AUSFLUG"!!
thanx

Eingebunden von Thomas am 27.07.14
29.05.2014: BAUNTI-LANDESCUP FINALE 2014
Die Marktmusikkapelle Micheldorf präsentierte beim „Großen Finale Dahoam“ in der COOL & FAIR Arena beim CUP FINALE eine Showeinlage vor 800 Zuschauern.

GW Micheldorf ist Baunti Landescup-Sieger 2014

GW Micheldorf konnte in einem spannenden Finalspiel mit einem 2:0 Erfolg gegen Edelweiss Linz den Landescuptitel nach Micheldorf holen.
800 Zuseher kamen trotz strömenden Regens in die Cool & Fair Arena.

Das Spiel war trotz des tiefen Bodens auf einem hohen Niveau, es war ein Kampf auf Augenhöhe.
Letztendlich sorgte Niki Obermair mit einen herrlichen Kopfballtreffer zum 1:0 in der 85. Minute für die Vorentscheidung.
Mathias „Nussi“ Roidinger machte in der 90. Minute mit dem Treffer zum 2:0 den Sack zu.

Dieser Sieg bedeutet auch gleichzeitig die Qualifikation für den ÖFB-Samsung Cup.

Eingebunden von Thomas am 19.06.14
02.03.2014: 15.000 beim Kirchdorfer Faschingsumzug
Fantastische Stimmung herrschte beim Faschingsumzug in Kirchdorf. Tolle Kostüme und witzige Wägen machten die Bezirkshauptstadt zur Hochburg der "Narren". An die 15.000 Besucher waren begeistert von den über 90 teilnehmenden Gruppen, die zum Teil von weit her angereist waren.
Wir die *PANZERKNACKER* aus Micheldorf waren LIVE dabei...
Anschließend gings zur *AFTER-SHOW-PARTY* ins Musiheim... puuuhhhh... woar des STOARK!!

Eingebunden von Presse am 03.03.14
01.03.2014: Faschingsblasen 2014
Das traditionelle Faschingsblasen der Marktmusikkapelle Micheldorf im ORT - OTTSDORF und WIENERWEG.

Eingebunden von Presse am 03.03.14
07.02.2014: Generalversammlung
Der Vereinsvorstand der MMK Micheldorf wurde für weitere 4 Jahre *EINSTIMMIG* gewählt!
Bürgermeister Ewald Lindinger bedankte sich bei der Marktmusikkapelle Micheldorf für die hervorragende Vereinsarbeit und für das tolle Musikfest 2013 und übermittelte uns das die Martmusikkapelle Micheldorf ein sehr wichtiger Kulturträger (TRADITIONS-*VEREIN*) in der Marktgemeinde Micheldorf und er sehr STOLZ auf uns ist!
Danke auch an unseren Alt Bürgermeister "Heidlmaier Dieter" fürs kommen! Gefeiert wurde bis in den MORGEN...

Eingebunden von Presse am 08.02.14
20.01.2014: "So schön ist Brauchtum"
Die Marktmusikkapelle Micheldorf wurde auf Seite 98 *VEREWIGT*!
DANKE an die Krone-Redakteurin & Buchautorin SABINE KRONBERGER
Sabine Kronbergers Buch "So schön ist Brauchtum- die schönsten Traditionen aus Oberösterreich" ist nicht nur ein farbenfrohes Nachschlagewerk der oberösterreichischen Bräuche und Traditionen, sondern vielmehr eine komplette Sammlung der schönsten Gepflogenheiten, die sich über Jahre und Generationen hin weg im Land bewahrt haben.


Eingebunden von Thomas am 30.01.14
18.01.2014: Kapellmeister 30 JAHRE!
HURRA HURRA der CAPO ist 30 JAHR!
TOLLE 30er FEIER in der TAVERNE!
DANKE

Eingebunden von Presse am 25.01.14
07.12.2013: Weihnachtsfeier 2013
Weihnachtsfeier 2013 in der TAVERNE!

Eingebunden von Thomas am 25.01.14
16.11.2013: Jubiläumskonzert
Fotos vom diesjährigen Herbstkonzert

Eingebunden von Karl Kronberger am 26.11.13
27.10.2013: ORF Frühschoppen
Fotos vom ORF Frühschoppen

Eingebunden von Karl Kronberger am 26.11.13
15.06.2013: *AUSGEZEICHNETER ERFOLG*
Die Marktmusikkapelle Micheldorf erreichte bei der Bezirksmarschwertung 2013 in Micheldorf (HEIMSPIEL) einen ***AUSGEZEICHNETEN ERFOLG***!!
Gratulation an ALLEN MUSIKERINNEN und Musikern -> und besonders unseren Stabführer (da STOBA`L) REINHARD UNTERBRUNNER!!!!!
*GRATULATION*

Eingebunden von Thomas am 23.06.13
27.05.2013: PRIMA LA MUSICA 2013
Wir GRATULIEREN unseren 11 jährigen Tubisten Martin Unterbrunner zum 2.Preis beim Bundeswettbewerb PRIMA LA MUSICA in Südtirol!

Eingebunden von Thomas am 23.06.13
16.06.2013: MUSILÄUM 2013
180 Jahre Marktmusikkapelle Micheldorf
ab 10:00h VOIX & Blosmusifrühschoppen mit HARRY PRÜNSTER, MV Inzersdorf Magdalenaberg, Micheldorfer Jagag`sang und Pankrazer Musikanten. ZELTWETTE & einer großen Tombola!!!

Eingebunden von Thomas am 23.06.13
15.06.2013: MUSILÄUM 2013
180 Jahre Marktmusikkapelle Micheldorf
16:00h Bezirksmarschwertung mit 17 Musikkapellen Bezirk/Kirchdorf.
20:00h Festakt in der COOL & FAIR Arena
21:00h LIVE in Micheldorf *VLADO KUMPAN und seine Musikanten*

Eingebunden von Thomas am 23.06.13
14.06.2013: MUSILÄUM 2013
180 Jahre Marktmusikkapelle Micheldorf
19:00h Eröffnung Marktmusikkapelle Micheldorf
Sponsorabend + Bieranstich von Bgm. Ewald Lindinger, Brauerei Eggenberg Hubert Stöhr, Obfrau Rita Huemer, Jan Sperrer und Stabführer Reinhard Unterbrunner.
Ab 21:00h LIVE der Stodertaler Gaudiexpress

Eingebunden von Thomas am 23.06.13
10.11.2012: Herbstkonzert 2012
VOLLER ERFOLG beim HERBSTKONZERT 2012 im FREIZEITPARK MICHELDORF!!

Eingebunden von Thomas am 11.11.12
29.09.2012: "TAG DER OFFENEN TÜR"
Patrick Möseneder präsentierte
"TAG DER OFFENEN TÜR"
im Musikheim Micheldorf!
Herzlichen DANK!

Eingebunden von Thomas am 29.09.12
22.09.2012: Musikausflug 2012
Fotos von Ferstl ERNEST!

Eingebunden von Thomas am 29.09.12
22.09.2012: MUSIKAUSFLUG 2012
"Steiermark - Riegersburg"
- Schokoladenmanufaktur ZOTTER (mit Besichtigung und Führung im Schokoladentheater)
- 27ha Essbaren Tiergarten ZOTTER
- "Heurigen" Weingut Bernhart
- Riegersburg
- Greifvogel Flugschau
Jeder Ausflug geht auch mal zu Ende!
Es waren zwei lustige, leckere, flüssige, interessante, schlafraubende und gemeinschaftliche Tage in der Steiermark!
Dafür ein riesiges "DANKESCHÖN"!!!

Eingebunden von Thomas am 24.09.12
24.08.2012: Fußballspiel
Am Freitag 24.August 2012 gab es das "Spiel des Jahres"!
Musik trifft Sport!
Marktmusikkapelle Micheldorf VS. Ski Gaudi Club Kremstal im Alpenstadion in der Krems.
Die Marktmusikkapelle Micheldorf gewann 2:0!!

Eingebunden von Thomas am 16.09.12
14.06.2012: FOTOSHOOTING
Der Countdown läuft…
Fotoshooting für unser Musikfest 2013 im Naturpark Micheldorf!


Eingebunden von Thomas am 16.08.12
28.07.2012: Lederhosentreffen 2012
Die Marktmusikkapelle Micheldorf ist am Samstag 28.07.2012 beim 30. INT. Lederhosentreffen 2012 in Windischgarsten um 13:00h "LIVE" dabei!!!

Eingebunden von Thomas am 22.07.12
21.07.2012: Einladung zum "MUSI OPEN AIR"
EINLADUNG
MUSI OPEN AIR 2012
Samstag 21.Juli 2012
im Naturpark Micheldorf
Ab 18:00h!!!

Eingebunden von Thomas am 14.07.12
07.07.2012: Musi - Grillerei
DANKE an Martin Hüttner-Aigner für die EINLADUNG zur MUSI-GRILLEREI.....

Eingebunden von Thomas am 08.07.12
30.06.2012: Woodstock der Blasmusik
Woodstock der Blasmusik 2012 war einfach der "HAMMER"!!!!
Viera Blech - Mnozil Brass - Global Kryner & HMBC.... GENIAL!!!

Eingebunden von Presse am 08.07.12
23.06.2012: Steyrer Hütte
Von 23.-24.06.2012 war die Marktmusikkapelle Micheldorf auf der Steyrer Hütte.
Am Samstag gab es ein Sonnwendfeuer und anschl. Hütten Gaudi mit der MMK.
Am Sonntag starteten wir mit einem zünftigen Frühschoppen und feierten nebenbei den Geburtstag von unserer Obfrau RITA " Happy Birthday"....

Eingebunden von Thomas am 02.07.12
16.06.2012: Bezirksmarschwertung 2012
Die Marktmusikkapelle Micheldorf erreichte beim Bezirksmusikfest 2012 in Kichdorf einen "AUSGEZEICHNETEN ERFOLG"... Gratulation an ALLE MuaikerInnen und natürlich unseren STOBERL....


Eingebunden von Thomas am 02.07.12
07.06.2012: Fronleichnam Micheldorf
ab Mittag wurde im Bauhof GEGRILLT & G`SPÜD.... Ein Traum Tag....


Eingebunden von Thomas am 02.07.12
31.05.2012: Funktionäre
Funktionäre der Marktmusikkapelle Micheldorf in OÖ


Eingebunden von Thomas am 02.07.12
01.05.2012: 1.Mai 2012 - Weckruf



Eingebunden von Thomas am 02.07.12
14.02.2012: Ausflug Kulm 2012
Fotos vom Ausflug Kulm 2012.


Eingebunden von Karl Kronberger am 27.02.12
27.11.2011: Adventmarkt Micheldorf 2011
Auch 2011 waren wir am Adventmarkt präsent mit einem eigenen Stand mit leckeren Köstlichkeiten und musikalischer Umrahmung durch ein Ensemble. Bis nächstes Jahr!


Eingebunden von Karl Kronberger am 27.02.12
12.11.2011: Herbstkonzert 2011: 5 Jahre Da Capo
Hier die Fotos vom diesjährigen Herbstkonzert. Alles, von bodenständiger Polka, über Marschmusik bis zu moderneren Glenn Miller Klassikern, wurde von der Markmusikkapelle beim diesjährigen Herbstkonzert zum Besten gegeben. Ein besonderes Erlebnis war auch ein Klarinetten-Konzert (Solist: Lukas Gösweiner). Eine besondere Ehrung gab es auch: Saxophonist Ernest Ferstl wurde für 55 jährige Mitgliedschaft geehrt. Gratulation!


Eingebunden von Karl Kronberger am 22.11.11
24.09.2011: Musikerausflug 2011
Fotos vom diesjährigen Musikerausflug.


Eingebunden von Karl Kronberger am 23.10.11
16.09.2011: Uhudlerfest
Fotos vom diesjährigen Uhudlerfest in Micheldorf.


Eingebunden von Karl Kronberger am 23.10.11
12.08.2011: Heilkräuterweihe Heiligenkreuz 2011
Bei der Heilkräuterweihe 2011 in Heiligenkreuz wurde dieses Jahr auch eine Weihe des neuen Kreuzes (Kirchenumbau) vorgenommen. Die MMK war mit einer Abordnung dabei...


Eingebunden von Karl Kronberger am 23.10.11
22.07.2011: Dirndl sucht Lederhose
Die Fotos von "Dirndl sucht Lederhose"...


Eingebunden von Karl Kronberger am 23.10.11
25.06.2011: Bezirksmusikfest mit Marschwertung 2011
Beim diesjährigen Bezirksmusikfest mit Marschwertung in Inzersdorf/Kremstal nahmen wir mit ausgezeichnetem Erfolg teil. Außerdem umrahmten wir denn Sonntags-Frühschoppen musikalisch gemeinsam mit dem MV Wartberg!


Eingebunden von Karl Kronberger am 23.10.11
30.04.2011: Maibaumaufstellen 2011
Auch dieses Jahr war eine Abordnung der MMK Micheldorf beim Maibaumaufstellen dabei!


Eingebunden von Karl Kronberger am 23.10.11
18.03.2011: MMK Micheldorf zu Gast bei der VS Micheldorf
Auch dieses Jahr durften wir als Gäste unsere Instrumente in der VS Micheldorf vorstellen. Anschließend konnten die verschiedenen Instrumente nach Belieben ausprobiert werden!


Eingebunden von Karl Kronberger am 23.10.11
30.04.2011: E-Bike Testtag
Im Rahmen des E-Bike Testtages des Tourismusverbandes Micheldorf spielte die MMK Micheldorf zum Frühschoppen auf.


Eingebunden von Karl Kronberger am 04.05.11
27.11.2010: Herbstkonzert 2010
Hier der Nachtrag der Fotos des Herbstkonzertes 2010 im Freizeitpark Micheldorf.


Eingebunden von Karl Kronberger am 04.05.11
24.10.2010: Konzertwertung in Bad Ischl
Das erste Mal seit 2004 unter Kapellmeister Helmut Schiffel, nahm die MMK Micheldorf am vorigen Sonntag wieder an einem Konzertwertungsspiel des OÖBV teil. Das erste Mal seit 1993 in Ried/Traunkreis erreichten wir dabei mit den Stücken "Yorkshire Ballad", "Mariners of Fortune" und der "Aha - Polka" in der Stufe A einen ausgezeichneten Erfolg mit 90,5 Punkten! Gratulation an Kplm. Thomas Hüttner-Aigner und die Musiker/innen für die tolle Probendisziplin in den letzten Wochen, bevor wir uns jetzt ganz dem Herbstkonzert 2011 widmen!


Eingebunden von Karl Kronberger am 26.10.10
08.10.2010: Manuel Niederwieser wird 30!
Am 08.Oktober feierten wir mit unserem Ska-Posaunisten den 30. Geburtstag am Kirchdorfer Teich in der Fischhütte! Alles Gute Manuel, auf die nächsten 30 Jahre deines Lebens!


Eingebunden von Karl Kronberger am 10.10.10
07.10.2010: Hallo Johannes!
Unsere Flügelhornistin Birgit Helmberger bekam am 7.10.2010 um 16:44 Uhr - 52cm - 3050g ihren Schatz Johannes!


Eingebunden von Karl Kronberger am 08.10.10
25.07.2010: Ferienaktion Sommer 2010
Im Rahmen der Ferienaktion der MMK Micheldorf konnten die begeisterten Kinder alle Instrumente im Musikheim ausprobieren, an einer Jugendmarschprobe teilnehmen und sich am Schluss mit gegrillten Knackern satt essen. Die Verspätung der Fotos sei mir entschuldigt...


Eingebunden von Karl Kronberger am 11.10.10
03.07.2010: Marschmusikbewertung in Schlierbach
Fotos der Marschmusikbewertung anlässlich der 140-Jahr Feier des MV Schlierbach im Zuge des Bezirksmusikfestes des Blasmusikbezirks Kirchdorf 2010. Die MMK Micheldorf erreichte in der Stufe C (Antreten und Abmarsch, Abfallen und Aufmarschieren, Halten und Abmarschieren mit klingendem Spiel, Fächerschwenkung, Defilierung, Abreißen und Halten) einen ausgezeichneten Erfolg! Gratulation an ALLE ebenso teilnehmenden Vereine zu ihren durchgängigen, ausgezeichneten Erfolgen!


Eingebunden von Karl Kronberger am 04.07.10
06.06.2010: Nachmittagsschoppen
Nachdem der MV Weinzierl-Altpernstein die erste Hälfte des Frühschoppens übernommen hatte, spielte die MMK auch am Nachmittag im Festzelt. Ein reichhaltiges Programm von Polka bis Hey Jude unterhielt die Gäste im Zelt. Besonders hervorzuheben ist der Auftritt des Alt-Stabführers Ernest Staudinger, der gemeinsam mit seinem Enkel Rupert die Löffel-Polka zum Besten gab.


Eingebunden von Thomas am 13.06.10
06.06.2010: Festzug
23 Vereinsgruppen schlossen sich dem Festzug durch das Ortsgebiet von Micheldorf an. Auch die Marktmusikkapelle marschierte als ältester teilnehmender Verein(Gründung 1833) mit. Als besonderes Highlight zeigte die MMK am Ortsplatz als Showprogramm eine Schnecke.


Eingebunden von Thomas am 13.06.10
06.06.2010: Festmesse
Die von Pfarrer Florian Kiniger gehaltene Feldmesse im Naturpark wurde von der Marktmusikkapelle Micheldorf musikalisch umrahmt.


Eingebunden von Thomas am 13.06.10
05.06.2010: MMK Big Band
Zur Einstimmung auf die Innviertler Wadlbeisser spielte der MMK <Big Band> Club im Festzelt ein abwechslungsreiches Programm!


Eingebunden von Thomas am 13.06.10
05.06.2010: 900 Jahre Micheldorf: Standlmarkt
Am Standlmarkt beim Jubiläumsfest war eine Kleingruppe der MMK im Einsatz!


Eingebunden von Thomas am 13.06.10
26.02.2010: Generalversammlung
Am 26.02.2010 fand eine Generalversammlung mit Neuwahlen im Wirtshaus Fetzenhub statt. Die Wahl der neuen Vorstandsposten erfolgte jeweils ohne Gegenstimmen (unter Vorstand ersichtlich). Das Protokoll folgt im Downloadbereich sobald es fertig gestellt wurde.


Eingebunden von Karl Kronberger am 27.02.10
13.02.2010: Faschingsblos'n 2010
Gruppenfotos


Eingebunden von Karl Kronberger am 15.02.10
14.02.2010: Faschingsumzug FaGe Kiridorf
Fotos vom Faschingsumzug in Kirchdorf


Eingebunden von Karl Kronberger am 15.02.10
28.11.2009: Herbkonzert 2009
Fotos vom Herbstkonzert 2009


Eingebunden von Karl Kronberger am 15.02.10
22.01.2010: Schön Raimund 50er Feier
50er Feier Fotos


Eingebunden von Karl Kronberger am 15.02.10
09.08.2009: Musikheimeröffnung in Weitersfelden
Am 09.August machten wir uns auf den Weg ins Mühlviertel, um bei dem MV Weitersfelden die Musikheimeröffnung zu feiern. Und um die Weitersfeldner Kollegen zu entlasten, spielten wir zum Frühschoppen auf.


Eingebunden von Karl Kronberger am 19.08.09
31.07.2009: Abschlussgrillerei 2009
Fotos der Abschlussgrillerei


Eingebunden von Karl Kronberger am 19.08.09
26.07.2009: Frühschoppen auf der Gowilalm
Am Sonntag, 26.Juli 2009 stiegen die Musiker der Marktmusikkapelle zur Gowilalm auf, um dort einen Frühschoppen zu spielen. Nach dem kräftezehrendem Aufstieg wurde sich zuerst um den Aufbau gekümmert, ehe die Gäste mit unseren Stücken in die Ferne schauen konnten. Danke auch an die Wirtsleute!


Eingebunden von Karl Kronberger am 19.08.09
20.07.2009: Ferienaktion 2009
Jugendarbeit wird bei der MMK Micheldorf sehr ernst genommen. Bemerkbar machte sich dies unter anderem, bei der diesjährigen Ferienaktion, bei der ~20 Kinder teilnahmen. Sie durften allerlei Instrumente ausprobieren und abschließend gab es noch Gegrilltes!


Eingebunden von Karl Kronberger am 19.08.09
19.07.2009: Bergmesse Herrentisch
Auch dieses Jahr fand wieder die Bergmesse am Herrentisch statt. Diesmal wanderten mehr Musiker als die Jahre zuvor auf den Herrentisch und umrahmten die Messe. Anschließend stiegen sie nicht direkt wieder ab, sondern spielten auf der Gradnalm zum Frühschoppen auf!


Eingebunden von Karl Kronberger am 19.08.09
10.07.2009: Musikerausflug
Photos des Musikerausflugs in den Hochseilgarten und die Westernstadt.


Eingebunden von Karl Kronberger am 19.08.09
08.05.2009: Klangwelten Neueröffnung
Im Rahmen der Landesausstellung "Mahlzeit!" wurde auch das Klangwelten-Museum mit neuen Komponenten eröffnet. Die MMK umrahmte diese Veranstaltung musikalisch mit einem Quartett während des Festaktes und mit dem Jugendorchester als Ausklang.


Eingebunden von Karl Kronberger am 19.08.09
01.05.2009: 70er des Altmusikers Pachner Adi
Am 1.Mai marschierte die MMK Micheldorf nicht nur wie jedesjahr durch Micheldorf, sondern gratulierte im neuen Pfarrheim ihrem Altmusiker Pachner Adi mit einem Frühschoppen. Danke Adi!


Eingebunden von Karl Kronberger am 19.08.09
30.04.2009: Maibaumaufstellen 2009
Die MMK Micheldorf umrahmte das diesjährige Maibaumaufstellen musikalisch.


Eingebunden von Karl Kronberger am 12.08.09
25.04.2009: Georgisonntag
Am Georgisonntag untermalte die MMK wie jedes Jahr einen Gottesdienst im Naturpark Micheldorf und spielte anschließend noch bei einem Frühschoppen beim Gasthof Mitteregger-Staudinger.


Eingebunden von Karl Kronberger am 12.08.09
19.03.2009: Schnuppernachmittag bei der MMK Micheldorf
Hier konnten musikbegeisterte Jungmusiker alle Instrumente durchprobieren, die sie interessierte. Zum Abschluss gabs auch noch eine Stärkung!


Eingebunden von Karl Kronberger am 12.08.09
16.01.2009: Ball der Vereine
Im Empfangsfoyer beim Ball der Vereine unterhielt am 16.01.2009 die Big Band Konstellation der MMK Micheldorf die frohe Tanzgemeinschaft.


Eingebunden von Karl Kronberger am 12.08.09
16.01.2009: Ernest Staudinger 70. Geburtstag
Zum 70. Geburtstag unseres ehemaligen Stabführers Ernest Staudinger gratulierte die ganze MMK.


Eingebunden von Karl Kronberger am 15.03.09
16.02.2009: Herbert Zederbauer 60er
Am 16.02.2009 spielte die MMK ihrem ehemaligen bei seiner Geburtstagsfeier ein Ständchen. Danke Herbert für die zahlreichen Jahre, in denen du der Kapelle als Obmann zur Verfügung standest!


Eingebunden von Karl Kronberger am 13.03.09
12.12.2008: Weihnachtsfeier 2008
Am 12.Dezember 2008 feierte die MMK Micheldorf Weihnachten mit allen Musikern, Altmusikern, Sammlern und tatkräftigen Unterstützern. Ort war dieses Jahr wie zuletzt 2003 Gasthof Mitteregger Staudinger.


Eingebunden von Karl Kronberger am 03.01.09
21.12.2008: Punschstand
Am 4.Adventsonntag war vor dem BAPH Micheldorf ein Punschstand der MMK Micheldorf in Betrieb. Zuvor wurden den Bewohnern des Heimes weihnachtliche Weisen gespielt. Leider war das Wetter etwas schlechter, trotzdem haben es einige länger ausgehalten...


Eingebunden von Karl Kronberger am 03.01.09
24.12.2008: Turmblasen in Micheldorf
Am Heiligen Abend spielen alljährlich kleine Ensembles bei den Kirchen Micheldorf und Heiligenkreuz, hier die Bilder von Micheldorf...

Thumbnail-Quelle
Thumbnail-Quelle
Thumbnail-Quelle



Eingebunden von Karl Kronberger am 25.12.08
08.12.2008: JMLA Verleihung
Thumbnail-Quelle
Bezirks-Jugendreferentin Christa Anleitner-Obergruber, Stv. Gerd Lachmayr, Stv. Helmut Windischbauer, OÖBV-Präsident Lemmerer und Bezirkshauptmann Dieter Goppolt

Am 08.12.2008 bekam Lukas Gössweiner im Rahmen einer Jungmusiker-Matinee in der LMS Kirchdorf das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber überreich. Wir gratulieren!


Eingebunden von Karl Kronberger am 25.12.08
30.11.2008: Aventmarkt
Die MMK Micheldorf war dieses Jahr beim Adventmarkt vormittags mit einem Doppel-Septett vertreten. Unterhalten wurden die vormittags raren Besucher mit weihnachtlichen Liedern und Geschichten...


Eingebunden von Karl Kronberger am 23.12.08
29.11.2008: Herbstkonzert 2008
Fotos des Herbstkonzerts 2008 im Freizeitpark Micheldorf.


Eingebunden von Karl Kronberger am 21.12.08
15.08.2008: Bayrischer Frühschoppen
Zum 15. Mal fand heute vormittag in der Mitteregger Staudinger Halle der Bayrische Frühschoppen veranstaltet vom Weisswurstverein statt. Umrahmt wurde dies von einer Abordnung der Marktmusikkapelle Micheldorf, die sich auch in der Sommerpause Zeit nahm.


Eingebunden von Karl Kronberger am 15.08.08
27.07.2008: Konzert Polsterstüberl
noch mehr Fotos


Eingebunden von Karl Kronberger am 29.07.08
27.07.2008: Abschlusskonzert im Polsterstüberl
Die ganze Woche über hielt sich das Wetter mit Sonnenstrahlen leider etwas zurück, aber pünktlich zum Termin des Abschlusskonzertes der MMK Micheldorf beim Polsterstüberl in Hinterstoder zeigte sich der Sommer von seiner besten Seite. Die Marktmusikkapelle unterhielt ab 14:00 Uhr für 2,5 Stunden ein laufend wechselndes Publikum mit Polka, Marsch und modernem...


Eingebunden von Karl Kronberger am 27.07.08
13.07.2008: Schnitzel Frühschoppen
Wie schon vor zwei Jahren hat die MMK Micheldorf mit Marsch- und Polkaklängen den Schnitzel Frühschoppen im BAPH Micheldorf untermalt.


Eingebunden von Karl Kronberger am 15.07.08
22.06.2008: Konzert beim Reitergut Weissenhof
Anschließend an die Bergmesse am Herrentisch spielten wir beim Reitergut Weissenhof ein Konzert. (Fotos von Bergmesse, Steyrerhütte und Weissenhof von Rupert Schedlberger)


Eingebunden von Karl Kronberger am 13.07.08
22.06.2008: Bergmesse Herrentisch
Am So, 22.06.2008 war eine Abordnung der MMK Micheldorf eingeladen, die Bergmesse am Herrentisch musikalisch zu umrahmen. Wir liesen uns dies natürlich nicht nehmen und begaben uns, aus Zeitdruck, mit dem Jeep bis ganz hoch zur Alm. Nach dem Ende der Messe spielten wir dann auch noch bei der Gradnalm auf, um bereits verspätet die Abfahrt in Richtung Reitergut Weissenhof aufzunehmen, wo noch ein Konzert folgte...


Eingebunden von Karl Kronberger am 13.07.08
10.05.2008: Neueröffnung Steyrerhütte
Am 10.Mai folgte ein Bläserensemble der MMK Micheldorf der Einladung des neuen Hüttenwirts und begab sich nachmittags auf die Steyrerhütte. Auch wenn die meisten Wanderer leider bald den Abstieg bestritten liesen wir uns es nicht nehmen unser Programm auszukosten...


Eingebunden von Karl Kronberger am 13.07.08
04.07.2008: Dämmerschoppen Taverne in der Schön
Dämmerschoppen der MMK Micheldorf am Freitag, 04.07.2008 bei der Taverne in der Schön.


Eingebunden von Karl Kronberger am 07.07.08
27.06.2008: Rita Huemer ist 40!
Marschwertung und Geburtstagsfeier zum Runden von Obfrau Rita Huemer beim Getränkehaus Bruckmayr.


Eingebunden von Karl Kronberger am 07.07.08
22.06.2008: Konzert beim Reitergut Weissenhof
Nachmittagskonzert beim Reitergut Weissenhof an einem malerisch schönem Nachmittag.


Eingebunden von Karl Kronberger am 27.06.08
14.06.2008: 175 Jahre MMK Micheldorf
Bierzelt im Naturpark mit einem Festkonzert der Musikvereine Weinzierl - Altpernstein und Micheldorf. Ausklang mit dem Stodertaler Gaudi Express.


Eingebunden von Karl Kronberger am 27.06.08
01.06.2008: Neueröffnung Kornexl
Frühschoppen anlässlich der Neueröffnung des Gasthofs Kornexl.


Eingebunden von Karl Kronberger am 27.06.08
03.05.2008: Florianimesse
Umrahmung einer Messe für die FFW Micheldorf im Zuge des Hl. Florian in der Pfarrkirche Micheldorf.


Eingebunden von Karl Kronberger am 27.06.08
30.04.2008: Maibaumaufstellen 2008
Maibaumaufstellen mit der FFW Micheldorf am Micheldorfer Ortsplatz.


Eingebunden von Karl Kronberger am 27.06.08
12.04.2008: Tag der offenen Tür im Zementwerk
Tag der offenen Tür im Zementwerk Kirchdorf.


Eingebunden von Karl Kronberger am 27.06.08
15.03.2008: 60. Geburtstag von Ernest Ferstl
Am Samstag den 15.03.2008 überraschte die Marktmusikkapelle Micheldorf Mitglied Ernest Ferstl zum 60. Geburtstag. Er ist seit 1962 aktives Mitglied, somit auch der am längsten Aktive und eine wichtige Stütze für den Verein. Alles Gute!


Eingebunden von Karl Kronberger am 16.03.08
02.02.2008: Faschingsspielen im Wienerweg
Fotos der Partie Wienerweg-HüttnerAigner


Eingebunden von Karl Kronberger am 18.02.08
02.02.2008: Faschingsspielen in Ottsdorf
Fotos vom Faschingsspielen der Partie Ottsdorf-Schedlberger


Eingebunden von Karl Kronberger am 18.02.08
23.12.2007: Weihnachtsweisen im Altersheim
Am 23.12.2007 brachte eine Abordnung der Marktmusikkapelle Micheldorf die (vor-)weihnachtliche Stimmung ins Altersheim Micheldorf.


Eingebunden von Karl Kronberger am 24.12.07
24.11.2007: Herbstkonzert 2007
Am 24.11.2007 fand das Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Micheldorf im Freizeitpark Micheldorf statt. Die Kapelle erhielt die Chance einem gut gefüllten Saal ihre Leistungen darzubieten und nützte diese. Ehe das Publikum mit "Guten Abend - gute Nach" entlassen wurde wurden die verschiedensten Stücke gespielt: I will Follow him aus Sister Act, West Side Story und Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten sind nur einige der Stücke die die Zuhörer (hoffentlich) faszinierten.

Viel Freude mit den Fotos!


Eingebunden von Karl Kronberger am 18.12.07
07.10.2007: Frühschoppen im Zelt bei der Kirche
Nachdem bei der Segnung ein Quartett die musikalische Umrahmung übernahm, unterhielt die Marktmusikkapelle Micheldorf nach der Messe im, im Pfarrgarten stehenden Zelt, die Besucher.


Eingebunden von Kronberger am 07.10.07
26.08.2007: Konzert im Polsterstüberl, Hinterstoder
Die MMK Micheldorf lud zum Konzert ins Polsterstüberl in Hinterstoder. Vor malerischer Kulisse wurde dann am heißen Sonntag Nachmittag aufgespielt, zur Freude der Gäste...


Eingebunden von Kronberger am 26.08.07
18.08.2007: Fussballspiel in der Krems
FFW gegen MMK Micheldorf die Zweite. Die Freiwillige Feuerwehr konnte sich schließlich mit 6:3 gegen die Marktmusikkapelle durchsetzen. Die Stimmung tobte und Zuseher waren auch zahlreich gekommen...


Eingebunden von Kronberger am 18.08.07
14.07.2007: Frühschoppen Gasthof Rühler: Bierzelt
Beim Frühschoppen am Sonntag, 14.07.07 zeigte die Marktmusikkapelle ihr musikalisches Können dem zahlreich erschienenem Publikum.Eine kleine Auswahl an Bildern gibt es hier zu sehen. Sollten auch Sie Fotos gemacht haben, melden sie sich per Mail: fotos@mmk-micheldorf.at!


Eingebunden von Kronberger am 14.07.07
16.06.2007: Parkfest der MMK Micheldorf im Naturpark
MMK-Event 2007! Konzert von Jugendorchester (grüne Leiberl) und Marktmusikkapelle. Riesiges Rahmenprogramm für Kinder wie: Ponyreiten, Sackhüpfen, Dosenschießen und und und! Hier allen Beteiligten zu danken würde zu viel Platz und Zeit beanspruchen. Die Marktmusikkapelle dankt allen die tatkräftige Unterstützung leisteten.


Eingebunden von Kronberger am 16.06.07
30.04.2007: Maibaumaufstellen Ortsplatz Micheldorf mit FFW und MMK
Im kleinen Rahmen wurde der große Baum mit Hilfe des Kranes der FF Micheldorf an seinen Platz gesetzt. Für das leibliche Wohl war gesorgt.


Eingebunden von Kronberger am 30.04.07
10.02.2007: 1. Faschingsnachtsumzug Oberösterreichs in Micheldorf
Zum ersten Mal fand der Faschingsumzug dieses Jahr nachts statt. Raumschiffe, Aliens, etc füllten die Straßen in Micheldorf und begeisterten die Zuseher. Anschließend wurde gemütlich beieinandergesessen. Für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt ;).


Eingebunden von Kronberger am 10.02.07
25.11.2006: Herbstkonzert der MMK Micheldorf
Am 25.11.2006 fand im Freizeitpark Micheldorf das Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Micheldorf statt.
Viele Stücke wurden dargeboten, von russischen über persische zu einheimischen Melodien. Weiter wurde
der bisherige Übergangs-Kapellmeister Helmut Schiffel von Thomas Hüttner-Aigner abgelöst.


Eingebunden von Kronberger am 25.11.06
09.-10.09.2006: Musikerausflug auf die Naturfreundehütte
Musikerausflug der MMK Micheldorf auf die Naturfreundehütte/Wurzeralm.


Eingebunden von Kronberger am 10.09.06
03.-08.09.2006: Erlebnistage mit Musik in Spital/Pyhrn 2006
Auch dieses Jahr trafen sich, wie die letzten Jahre, über 80 Jugendliche im Naturfreunde Hotel Spital/Pyhrn um gemeinsam6 unvergessliche Tage zu erleben. Gemeinsam wurde musiziert, gelacht und gewohnt. Für mich war es dieses Jahr das letzte Mal.In diesem Sinne danke ich allen Lehrern, Aufsichtspersonen und Mitseminierenden, im spieziellen Hannes Hartl und Helmut Windischbauer für die tolle Woche. 31 Schnappschüsse von 82 Fotos habe ich hochgeladen, viel Spaß damit. Alle Fotos können hier bald heruntergeladen werden.


Eingebunden von Kronberger am 08.09.06
02.09.2006: Fußballmatch in der Krems
Am Samstag den 02.09.2006 trafen sich die Feuerwehr und die Musi zu einem Fußballmatch am Fussballplatz in der Krems.Das gute besuchte Spiel, welches um 17:00 Uhr begann, endete 2:1 für die MMK Micheldorf! Matchwinner wurde der 13-jährige LukasHüttner-Aigner. Kommentator Helmut Hochhauser sorgte für gute Musik und Stimmung. Allen beteiligten schönen Dank für die Teilnahme.


Eingebunden von Kronberger am 02.09.06
22.07.2006: Dämmerschoppen am Georgiberg
Am Samstag den 22.07.2006 gegen 19:00 Uhr trafen sich die Musiker der MMK Micheldorf auf dem Georgeberg, um allen anwesenden Zuhörerneinen unterhaltsamen Abend zu bieten. Das Wetter war schön, die Stimmung war toll, sodass wir erst wegen mangelndem Lichts aufhörten zu spielen.


Eingebunden von Kronberger am 22.07.06
25.06.2006: Bergmesse am Herrentisch
An diesem wunderschönen Sommertag machten sich einige wenige von uns auf den Weg in Richtung Gradenalm, wo eine Messe abgehalten wurde. Anschließend zeigte die Truppe bestehend aus Rupert Schedelberger, Karl Kronberger, Peter Lechner, Franz Schedelberger und Raimund Schön noch was sie kann, und spielte bis in den frühen Nachmittagdie verschiedensten Stücke. Ein durchaus lustiger Tag!


Eingebunden von Kronberger am 25.06.06
25.06.2006: Geschichtliche Fotos
verschiedenste Fotos von 1850 bis 1993


Eingebunden von Kronberger am 25.06.06

Weniger Galerien anzeigen
E_WARNING Error in file »index.php(111) : eval()'d code« at line 73: Undefined variable $pEntry E_WARNING Error in file »index.php(111) : eval()'d code« at line 119: Undefined variable $output
Logo Kirchdorfer Zementwerk
powered by KIRCHDORFER ZEMENTWERK HOFMANN

Code, Design und Inhalt: Karl Kronberger
| Links | Impressum | Medienbereich | Newsletter |